Um auch Kindern den Schießsport näher zu bringen hat sich der Verein entschlossen zwei Lichtgewehre anzuschaffen.
Das Lichtschießen hat einen großen Vorteil gegenüber dem Schießen mit Munition. Bereits Kinder unter zwölf Jahren (Einstiegsalter beträgt 6 Jahre) können mit dem Lichtgewehr oder der Lichtpistole das Schießen erlernen.  

Warum das Ganze?

Lichtschießen fördert die Disziplin! Schon in jungen Jahren kann durch Lichtschießen die Konzentrationsfähigkeit erhöht werden. Die Gründe sind unter anderem feste Abläufe vor, während und nach einem Schuss. Die Kinder lernen beispielsweise auf Atemtechniken vor und nach dem Schießen zu achten und bei jedem einzelnen Schuss einen immer gleichen Rhythmus abzurufen und diesen zu perfektionieren.   Darüber hinaus fördert das Sportschießen die Koordinationsfähigkeit, sensibilisiert die Feinmotorik und trägt zur Stressreduktion bei. Diese wird vor allem in den regenerativen Phasen nach jedem Schuss geschult.  IMG_4054

Um die Kinder optimal an den Schießsport heranzuführen, bieten Lichttrainingssysteme vielerlei Einstellungsmöglichkeiten, die es erlauben, das Sportgerät optimal an die körperlichen Gegebenheiten anzupassen. Wichtig ist hier vor allem die Reduzierung des Gewichts von Lichtgewehr und Lichtpistole um einer Überbelastung der Jüngsten entgegenzuwirken. Um den Kindern möglichst schnell ein Erfolgserlebnis zu ermöglichen schießen wir zuerst aufgelegt, danach wird sukzessiv in die freie Anschlagstechnik übergegangen. Das sorgt für stetige Begeisterung.

Die Treffer werden visuell und als Wert ausgeben. Dabei sind die heutigen Lichtpunktziele so genau wie die elektronische Auswertung bei den weltgrößten Wettbewerben. 

Lichtschießen ist natürlich nicht gefährlich, denn bei Lichtgewehren und Lichtpistolen wird ohne Munition geschossen.  IMG_4050

Man kann die Funktionsweise von Lichtsportgeräten am besten wie folgt erklären: Man richtet eine Taschenlampe gegen eine Wand in einiger Entfernung. Durch schnelles Aus- und Anschalten wird ein kurzer Lichtimpuls erzeugt. Genauso funktionieren Lichtsportgeräte. Bei Betätigung des Abzugs löst eben jener Lichtimpuls am Ziel eine Positionserkennung aus. Der Treffer wird sofort am Monitor angezeigt.

Nachdem nun die Voraussetzungen für die das Schießen mit dem Lichtgewehr geschaffen wurden, rufen wir alle Eltern auf, ihre Kinder, sofern sie sich für den Schießsport interessieren bei uns vorbei zu schicken. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern können die Sportgeräte dann ausgiebige getestet werden. Wir würden uns freuen möglichst Viele bei uns im Schützenhaus begrüßen zu dürfen.  Training ist immer Montag und Freitag ab 18:00 Uhr.

IMG_0538

img_0593.jpg

 

 

TRAININGSZEITEN

 

Gewehr, Pistole, Jugend

Jahresmeisterschaft Montags
und Schiessabende

Bogenschiessen
Dienstag ab 18:00 Uhr

.............................................
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031